Wie alles begann…

Es begab sich aber zu einer Zeit, dass die erste Staffel von LOL im April 2021 lief. Teddy und Torsten Sträter öffnen den Kühlschrank und werden von einem I-Pad angequatscht, auf dem ein piepsig sprechender Affe animiert ist. Wenn jemand den Kühlschrank öffnet, labert der Affe irgendeinen lustigen Spruch mit dem Ziel, alle zum Lachen zu bringen. Beispiel gefällig? „Bitte einmal umdrehen, bücken und husten.“ Ich fand die Idee so gut, dass ich sofort beschlossen habe: Das Ding baue ich nach und bringe es ganz groß raus.

Klaus Version 1.0

Wie, du hast es nicht mitbekommen? Klaus konnte man schon 2022 kaufen! Ich habe insgesamt 100 Kläuse in Version 1.0 auf den Markt gebracht, die schon gut funktioniert haben, die aber noch nicht voll überzeugt haben. Dabei habe ich unglaublich viel gelernt. Klaus sah damals noch so aus:

Klaus Version 1

Er bestand aus einer Metall-Dose für Creme, in die ich Löcher für den Lichtsensor und den Lautsprecher gebort habe. Die Produktion war sehr aufwändig, für einen Klaus hab ich ne halbe Stunde gebraucht für

Poduktion Klaus Version 1

Die Elemente im ersten Klaus waren schon die gleichen wie in Version 2.0, die man heute kaufen kann. Es gab aber nur ein Spruchset, und Klaus war damals noch recht buggy.

Klaus Version 2.0

Mitte 2024 habe ich Klaus wiedererweckt. Meine jüngste Tochter sagte mir eines Tages beim Frühstück: Papa, Kühlschrank-Klaus ist dein Vermächtnis. Ich bin eigentlich noch nicht so alt, dass ich ein Vermächtnis bräuchte, aber dieser Satz lässt mir seitdem keine Ruhe mehr. Also habe ich wieder angefangen an Klaus weiterzuarbeiten. Ich habe eine riesige Verbesserungs-Liste aus Version 1.0, die ich seitdem Stück für Stück abarbeite. Heute ist Klaus langlebiger, robuster und ökologischer als die erste Version. Vor allem ist er aber schöner. So sieht Klaus in Version 2.0 heute aus:

Foto von Klaus

Klaus in Version 2 ist eine ansprechende Holzdose mit Gesicht. Er hat seinen Helligkeitssensor in der Nase und spricht tatsächlich mit dem Lautsprecher durch den Mund.

Verbesserungen in Version 2.0:

Aktuelle Produktion

Klaus wird gerade in einer limitierten Auflage von 1000 Stück produziert. Schon die 100 Kläuse in Version 1.0 kosteten mich Stunden an Produktionszeit, 1000 Stück ist eine ganze Menge wenn man es alleine fertigen muss. Ich habe folgende Teile gekauft:

Bilder sagen mehr als 1000 Worte, hier siehst du, was 1000 Lautsprecher bedeuten, das ist wirklich viel:

1000 Lautsprecher